Korrektur / Stellungnahme zur Medien-Berichterstattung in KW 26

Flensburg, 27.06.2019; Die Flensburger Schiffbau-Gesellschaft mbH & Co. KG nimmt hiermit Stellung zu der Medien Berichterstattung der letzten Tage:

Wie sowohl Herr Lars Windhorst, Gesellschafter und CEO der Tennor Holding B.V., als auch Herr Alex Gregg-Smith, CEO der FSG, in der letzten Betriebsversammlung am 20.6.19 bekanntgaben, steht die FSG in engem Kontakt mit den Kunden der zu bauenden RoPax-Fähren, um die nächsten Schritte für den Bau dieser bestehenden Aufträge zu besprechen. Diese Gespräche verliefen bisher sehr vielversprechend.

Die Verträge wurden weder vom Kunden noch von der FSG gekündigt.

Ferner wurde der Bau des nächsten RoRo-Schiffes, der Bau Nr. 781, nicht gestoppt – im Gegenteil, die Kiellegung fand am 27.5.19 statt und der Bau verläuft planmäßig auf der Helling. Der Stapellauf ist für den 29.10.2019 geplant.

Die RoPax-Fähre „Honfleur“ befindet sich derzeit in der Phase der umfangreichen Ausrüstungs- und Inbetriebnahmearbeiten. Aus diesem Grunde wurden Inbetriebnahmearbeiten des RoRo`s „Leevsten“ und die Arbeiten an der Baunummer 781 für SIEM teilweise verschoben, was zu temporären Kapazitätsengpässen in einem Teil der Produktion führt. Aus diesem Grunde befinden sich einige Kollegen vorübergehend in Kurzarbeit.

Umplanung bedingt befristete Kurzarbeit

Flensburg, 30. April 2019; Im Rahmen der Fortführung der Reorganisation der Werft mit dem Ziel, den langfristigen Erfolg zu sichern, befindet sich die FSG seit Anfang des Jahres in Verhandlungen mit Kunden und Lieferanten.

Zu diesem Zweck wurden mehrere Maßnahmen ergriffen, um dieses Ziel erfolgreich umzusetzen.

Die RoPax-Fähre für Brittany Ferries befindet sich im Prozess der umfangreichen Ausrüstungsarbeiten. Damit bei diesem Projekt ein optimaler Fortschritt erzielt werden kann, war es notwendig, den Produktionsbeginn unserer Bau Nr. 781 (das achte Schiff für SIEM) zu verschieben.

Dies hat zu einer teilweisen und vorübergehenden Unterbeschäftigung in einem Teil der
Produktion geführt.

Aus diesem Grund haben sich Geschäftsleitung und Betriebsrat des Unternehmens darauf geeinigt, bei der Agentur für Arbeit Kurzarbeit in diesem Bereich zu beantragen.

Der Antrag wurde bereits eingereicht.

Die Auswirkungen auf den betroffenen Bereich werden auf ein Minimum reduziert. Die Mehrheit der betroffenen Mitarbeiter wird diese Zeit überbrücken können, indem sie entweder Überstunden abbauen oder in anderen Produktionsbereichen vorübergehend beschäftigt werden.

FSG´s siebenter RoRo Neubau für SIEM

Flensburg, 08. April 2019; Am Montag, 08. April 2019 lief bei der Flensburger-Schiffbau-Gesellschaft das siebente Ro-Ro Schiff für SIEM erfolgreich vom Stapel. Das neueste Flottenmitglied der SIEM Gruppe ist auf den Namen „LEEVSTEN“ getauft. Dieser Name stammt aus dem Plattdeutschen und bedeutet soviel wie „Liebste“ / „Liebsten“.

Der Name des Schiffes, so der Wunsch der Gesellschafter und des Geschäftsführers Alex Gregg-Smith, sollte der Belegschaft der FSG gewidmet sein, und so wurde dieses schöne Ereignis in kleinem Kreis, der hauptsächlich aus der Belegschaft und deren Familien bestand, gefeiert. Getauft wurde das Schiff, stellvertretend für alle Partnerinnen und Partner der FSG´ler, von der Lebenspartnerin eines Mitarbeiters.

Die Hauptparameter der neuen Ro-Ro Fähre:

Länge: 209,79 m
Breite: 26,00 m
Geschwindigkeit: 21,3 kn
Tragfähigkeit: 11.900 t
Tiefgang: 6,45 m
Spurmeter: 4076
Trailer-Kapazität: 283

Die Ablieferung der „Leevsten“ erfolgt im September 2019; eine weitere Ro-Ro Fähre für SIEM wird in 2020 abgeliefert.

Stapellauf der Baunummer 780 „Leevsten“ am 08. April 2019

FSG erhält eine weitere angesehene Auszeichnung für das RoPax Schiff „W. B. Yeats“

Flensburg, 21.03.2019; Die Freude bei der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG) dauert an: eine der größten Passagierfähren der Welt, die „W. B. Yeats“, erhielt auf der Ferry Shipping Summit 2019, die vom 19.- 21. März 2019 in Amsterdam stattfand, eine weitere Auszeichnung, die André Powilleit, Head of Sales und Design der FSG, sehr gerne im Namen der FSG entgegennahm.
Die Auszeichnung „The Ferry of the Year 2019“ erhielt die „W. B. Yeats“ aufgrund ihres unverwechselbaren Designs, ihrer umfangreichen Ladekapazität sowie ihres modernen und zeitlosen Einrichtungskonzeptes.
Die Mitarbeiter der FSG freuen sich sehr darüber, diese prestigeträchtige Auszeichnung erhalten zu haben, die ihren Beitrag zum Entwurf und Bau der „W.B. Yeats“ würdigt.

Ferry Shipping Summit Awardt_barbeitet

FSG für „W.B. Yeats“ ausgezeichnet

Flensburg, 15.03.2019; Die FSG freut sich über den renommierten ShipPax Ferry Concept Award für die bahnbrechende RoPax-Fähre „W.B. Yeats“. Die „W.B. Yeats“ mit der FSG Baunummer 771, wurde Ende 2018 an den Kunden Irish Continental Group (ICG) ausgeliefert.

Die Preisverleihung war Teil der SHIPPAX FERRY CONFERENCE 2019, die vom 12.-14. März 2019 an Bord von Tallinks Schiff „Silja Serenade“ auf der Strecke Stockholm – Helsinki stattfand.

Neben der Auszeichnung wurde André Powilleit, Head of Sales & Design der FSG, die Möglichkeit gegeben, die „W.B. Yeats“ dem Auditorium vorzustellen.

„Das RoPax-Fährgeschäft ist sehr interessant und herausfordernd, denn jeder Fährdienst ist in vielerlei Hinsicht einzigartig. So bestimmen beispielsweise die Route und die Erwartungen der Passagiere die Ausstattung an Bord. Die Hafenlogistik bestimmt, wie der Schiffskörper gestaltet sein muss, um eine reibungslose Logistik zu ermöglichen. Es gibt aber auch Dutzende weiterer Kriterien wie den ökologischen Fußabdruck. Erfreulicherweise sind wir in diesem Bereich der Vorreiter der Branche, da wir für unsere Projekte bereits alle modernen Umwelttechnologien eingesetzt haben, die es dem Betreiber ermöglichen, die Umwelt zu schützen. Insgesamt führt die Vielfalt der Anforderungen zwangsläufig zu sehr individuellen und abgestimmten Lösungen, die von unserer Werft sehr gut beherrscht werden. Die „W.B. Yeats“ ist ein perfektes Beispiel dafür, wie diese individuellen Anforderungen umgesetzt wurden.“

ShipPax Award_2

FSG liefert sechsten RoRo Neubau für SIEM

Flensburg, 14.03.2019; Am Donnerstag, 14. März 2019 wurde bei der Flensburger-Schiffbau-Gesellschaft ein weiteres Ro-Ro Schiff an SIEM übergeben. Es wird am Montag die Werft verlassen. Es ist das sechste Schiff, das die FSG in den vergangenen drei Jahren an SIEM geliefert hat, und baugleich zu dem Schwesternschiff „ALF POLLAK“ ist.

Die „MARIA GRAZIA ONORATO“ wird an Moby Lines Europe verchartert und im Mittelmeer auf den Routen nach und von Sardinien und Sizilien eingesetzt werden. Zusammen mit ihrem Schwesternschiff „ALF POLLAK“ gehören sie zu den neuesten und modernsten Ro-Ro Fähren im Mittelmeerraum. Beide Schiffe können bis zu 310 Sattelanhänger aufnehmen und haben eine Kapazität von 4076 Lademetern.

Die Hauptparameter der neuen Ro-Ro Fähre:

Länge: 209,79 m
Breite: 26,00 m
Tragfähigkeit: 11.900 t
Tiefgang: 6,45 m
BRZ: 32 887
Spurmeter: 4076
Hauptmaschine: 2 x MAN 8L48/60CR

Zurzeit baut die FSG 2 weitere Ro-Ro Fähren für SIEM, Ablieferung 2019 und 2020.