Brennstart 2.0 für Australien – Der Tag ist gekommen!

Wir nehmen die Arbeiten für den Bau der RoRo-Fähre mit LNG-Antrieb für SeaRoad wieder auf!  FSG CEO Thorsten Rönner und Tony Johnson, Technical Marine Manager der Reederei, gaben gemeinsam das Signal zum Brennstart mit dem Modul C57 aus der Sektion 43, dem Wetterdeck, welches sich 23 m über dem Kiel befindet. Dieser Brennstart ist mehr als nur ein Start für das Projekt 784, es ist auch das Signal für den Re-Start der neuen FSG. Die Wiederaufnahme des Projekts ist für uns ein bedeutsamer Moment und zeigt, dass der Standort Flensburg weiterhin eine Zukunft in der Schiffbaubranche hat.  Die beauftragte RoRo-Fähre…

FSG wird Teil der Heinrich Rönner Gruppe und agiert nun als „FSG Shipyard GmbH“

Mit unserer herausragenden und langjährigen Erfahrung in der Schiffsentwicklung, Konstruktion und Fertigung sind wir eine großartige Ergänzung zur Unternehmensgruppe. „Die FSG mit ihren Mitarbeitern ist seit vielen Jahrzehnten eine der besten Werften in Deutschland. Wir glauben, dass wir mit diesem Investment in Schleswig-Holstein einen großartigen zusätzlichen Baustein in unserer Gruppe haben. Gemeinsam mit den anderen Unternehmen der Rönner Gruppe können wir so noch besser Synergieeffekte nutzen.“, sagt Thorsten Rönner, neuer Geschäftsführer unserer Werft und Gesellschafter der Heinrich Rönner Gruppe. Mit dem damit einhergehenden Namenswechsel zu „FSG Shipyard GmbH“ setzen wir die Segel in eine stabile und erfolgreiche Zukunft. 

Die Förde grüßt Down Under: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft erhält Auftrag zum Bau einer RoRo-Fähre mit LNG-Antrieb von SeaRoad aus Australien

Die Förde grüßt Down Under: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft erhält Auftrag zum Bau einer RoRo-Fähre mit LNG-Antrieb von SeaRoad aus Australien Mehr als 16.000 Kilometer Luftlinie sind derzeit eigentlich unüberwindbar, wenn es um eine Vertragsunterzeichnung geht – außer die Vertragspartner vereinbaren eine synchrone Unterzeichnung per Videoschaltung. Genau diesen Weg haben die australische Reederei SeaRoad mit Sitz in Tasmanien und die Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG) gewählt, um den Kaufvertrag für eine RoRo-Fähre mit LNG-Antrieb zu schließen. Aufgrund der aktuellen Pandemie war ein persönliches Treffen in Australien oder Deutschland nicht möglich, aber der Geist der Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen bildete die Grundlage für ein…

Alternativtext
Münzzeremonie: FSG-Geschäftsführer Philipp Maracke bei der Münzzeremonie zur Kiellegung. Im Hintergrund Flensburgs Oberbürgermeisterin Simone Lange Fotos: FSG/Marianne Lins

Erfolgreicher Neustart der FSG: Kiellegung für Neubau 782

Eine traditionelle Kiellegung beendete das Jahr bei der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG): Das erste, mehr als 50 Tonnen schwere Rumpfsegment des Neubaus Nummer 782 wurde an Arbeitsstation 8 per Kran auf eine Pallung – eine Tragevorrichtung beim Schiffbau – gesenkt. Dem maritimen Brauch gemäß befand sich auf der Pallung eine 1-Euro-Münze als Glücksbringer für die zu bauende RoRo-Fähre. Die Kiellegung wurde vorgenommen von Philipp Maracke, CEO der FSG, Klaus Müller, Projektleiter dieses Neubauvorhabens bei der Klassifikationsgesellschaft DNV GL, Thomas Jansen, Vorsitzender des FSG-Betriebsrats, und Flensburgs Oberbürgermeisterin Simone Lange. „Für die FSG markiert diese Kiellegung einen wichtigen Meilenstein, denn dies ist der…

Flensburger Schiffbaugesellschaft erhält Auftrag zum Bau einer RoRo-Fähre plus Option auf eine zweite RoRo-Fähre

Premiere in Flensburg: Die Flensburger Schiffbaugesellschaft (FSG) erhält ihren ersten Auftrag seit dem Neustart unter der Regie der Tennor Holding. IVP Ship Invest bestellt eine RoRo-Fähre zur Fertigstellung zum April 2022. Zusätzlich platziert der Kunde eine Option für ein zweites Schiff. Der Auftrag hat ein Gesamtvolumen von 140 Millionen Euro. IVP Ship Invest ist ein Unternehmen von Lars Windhorst, Gründer der Tennor Holding. „Dieser Auftrag ist ein wichtiger Baustein für die Zukunft der Flensburger Werft“, sagt FSG-Geschäftsführer Philipp Maracke. „Der Baubeginn soll noch im Dezember erfolgen. Mit der Umsetzung der Order beweisen wir die Handlungsfähigkeit der FSG. Ich weiß, wie…

Philipp Maracke übernimmt das Ruder bei der FSG

Am 2. November übernimmt Philipp Maracke die Geschäftsführung der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG). Damit geht die Leitung der von Tennor erworbenen Werft an einen durch verschiedene Führungspositionen in der maritimen Industrie erfahrenen Experten, der zuletzt Mitglied der Geschäftsführung der German Naval Yards Kiel war. Dort hat sich der 40-Jährige eine umfangreiche Expertise im Bereich Marineschiffe aufgebaut, zudem zählt der Einkauf zu seinen Kernkompetenzen. „Die FSG hat sich im Laufe ihrer langjährigen Geschichte immer wieder als Vorreiter im innovativen Schiffbau bewiesen und besitzt somit großes technisches Know-how“, sagt der neue Geschäftsführer über die FSG. „Auf dieses Fundament möchte ich aufbauen und gemeinsam…