Dokumentation MV Loch Seaforth

Kürzlich veröffentlichte Dokumentation über den Bau der „Loch Seaforth“ bei der Flensburger Schiffbau Gesellschaft: Angefangen bei der Kiellegung über den Stapellauf  und der Probefahrt, bis hin zur Ablieferung. Ein herzliches Dankeschön geht an den Kapitän der „Loch Seaforth“,  Lewis Mackenzie, den Autor dieser tollen und umfassenden Dokumentation, für die Erlaubnis der Verlinkung. Link zu Captain Mackenzies Website.

FSG erhält eine weitere angesehene Auszeichnung für das RoPax Schiff „W. B. Yeats“

Flensburg, 21.03.2019; Die Freude bei der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG) dauert an: eine der größten Passagierfähren der Welt, die „W. B. Yeats“, erhielt auf der Ferry Shipping Summit 2019, die vom 19.- 21. März 2019 in Amsterdam stattfand, eine weitere Auszeichnung, die André Powilleit, Head of Sales und Design der FSG, sehr gerne im Namen der FSG entgegennahm. Die Auszeichnung „The Ferry of the Year 2019“ erhielt die „W. B. Yeats“ aufgrund ihres unverwechselbaren Designs, ihrer umfangreichen Ladekapazität sowie ihres modernen und zeitlosen Einrichtungskonzeptes. Die Mitarbeiter der FSG freuen sich sehr darüber, diese prestigeträchtige Auszeichnung erhalten zu haben, die ihren Beitrag…

FSG für „W.B. Yeats“ ausgezeichnet

Flensburg, 15.03.2019; Die FSG freut sich über den renommierten ShipPax Ferry Concept Award für die bahnbrechende RoPax-Fähre „W.B. Yeats“. Die „W.B. Yeats“ mit der FSG Baunummer 771, wurde Ende 2018 an den Kunden Irish Continental Group (ICG) ausgeliefert. Die Preisverleihung war Teil der SHIPPAX FERRY CONFERENCE 2019, die vom 12.-14. März 2019 an Bord von Tallinks Schiff „Silja Serenade“ auf der Strecke Stockholm – Helsinki stattfand. Neben der Auszeichnung wurde André Powilleit, Head of Sales & Design der FSG, die Möglichkeit gegeben, die „W.B. Yeats“ dem Auditorium vorzustellen. „Das RoPax-Fährgeschäft ist sehr interessant und herausfordernd, denn jeder Fährdienst ist in…

FSG liefert sechsten RoRo Neubau für SIEM

Flensburg, 14.03.2019; Am Donnerstag, 14. März 2019 wurde bei der Flensburger-Schiffbau-Gesellschaft ein weiteres Ro-Ro Schiff an SIEM übergeben. Es wird am Montag die Werft verlassen. Es ist das sechste Schiff, das die FSG in den vergangenen drei Jahren an SIEM geliefert hat, und baugleich zu dem Schwesternschiff „ALF POLLAK“ ist. Die „MARIA GRAZIA ONORATO“ wird an Moby Lines Europe verchartert und im Mittelmeer auf den Routen nach und von Sardinien und Sizilien eingesetzt werden. Zusammen mit ihrem Schwesternschiff „ALF POLLAK“ gehören sie zu den neuesten und modernsten Ro-Ro Fähren im Mittelmeerraum. Beide Schiffe können bis zu 310 Sattelanhänger aufnehmen und…

Reorganisation der FSG

Flensburg, 12.02.2019; Siem Europe S.a r.l. („Siem Europe“) hat gestern eine Vereinbarung mit einem externen Unternehmen abgeschlossen. Diese beinhaltet, dass ein externer Investor, die Sapinda Holding B.V., sich bereit erklärt 76% der Geschäftsanteile der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft mbH & Co. KG zu erwerben. Diese Beteiligung sowie die bereits angekündigten Änderungen im Management stellen die Fortführung des Geschäftsbetriebes der FSG sicher. Siem Europe bleibt aktiver Aktionär und hält die Mehrheit im Aufsichtsrat der FSG. Dank der Unterstützung aller Beteiligten, einschließlich der Kunden und Lieferanten, konnte diese Transaktion ermöglicht werden. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Sapinda und auf die weiterhin konstruktive…

Stapellauf FSG Bau-Nr. 774 am 14.12.2018

Um Punkt 12.02 Uhr war es geschafft. Die „Honfleur“ hat ihren Stapellauf hinter sich gebracht. Die erste Passagier-Fähre mit LNG-Antrieb, die bei der Flensburger FSG gebaut wird, hat den wohl „emotionalsten Schritt“, wie FSG-Geschäftsführer Rüdiger Fuchs ihn nennt, gemacht. Die „Honfleur“ wird im Auftrag der französischen Reederei Brittany Ferries gebaut. Welche Bedeutung die Franzosen selbst dem Projekt beimessen, ließ sich am Freitag schon am Medien-Interesse ablesen. Rund 20 Journalisten sollen aus dem Nachbarland extra nach Flensburg gereist sein, um dem Stapellauf beiwohnen zu können. Die Passagierfähre wird später einmal Platz für 1680 Passagiere bieten und 261 Kabinen bereithalten. Daneben verspricht…