AMAZON WARRIOR: FSG liefert ihr erstes Offshore-Seismik-Schiff ab

Spezialschiff soll Bodenschätze unter dem Meeresgrund entdecken Flensburg – Für die Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG) ist es der Schritt in ein neues Zeitalter: Die Werft hat kürzlich die AMAZON WARRIOR, das erste von zwei innovativen Offshore-Seismik-Schiffen, erfolgreich an ihren Kunden WesternGeco abgeliefert. „Im Spezialschiffbau ist dieses Schiff für uns das wichtigste der vergangenen 20 Jahre: Es hat uns die Tür in ein Marktsegment eröffnet, welches die Zukunft unseres Unternehmens sichern hilft“, sagte FSG-Geschäftsführer Peter Sierk bei der Ablieferung und erinnerte an die beiden in diesem Frühjahr gezeichneten Aufträge für zwei weitere Offshore-Schiffe (Kunde: Siem Offshore, Charterer: Helix Energy Solutions). „Wir etablieren…

Gelungener Stapellauf für zweites Offshore-Seismik-Schiff

Amazon Conqueror soll im Herbst übergeben werden. Flensburg – Gerade erst hat die Amazon Warrior die Ausrüstungspier der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG) verlassen, legte dort heute schon ihr Schwesterschiff an: Die Amazon Conqueror (FSG-Baunummer 763) wurde heute von den Flensburger Schiffbauern erfolgreich vom Stapel gelassen. Bei beiden Schiffen handelt es sich um spezielle Offshore-Seismik-Schiffe. Sie werden zukünftig nach Erdöl- und Gasvorkommen suchen, die unter dem Boden der Weltmeere versteckt sind. Dass der Auftrag für diese beiden Schiffe aus Sicht der Flensburger Schiffbauer als erfolgreicher Einstieg in das weltweite Offshore-Geschäft gesehen wird, ist bekannt. Angesichts dieser und weiterer Prototypen, die die Werft…

FSG liefert zweites ROLLDOCK-Schiff ab: Kunde mit Leistung „sehr zufrieden“

Flensburg – Ein weiteres Schiff der Flensburger Schiffbauer wurde heute seinem Eigner übergeben, um ab sofort auf den Weltmeeren spezielle Schwerlasten und Projektladungen zu transportieren: die ROLLDOCK STORM der holländischen Reederei RollDock BV. Damit hat die Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG) erfolgreich und zur größten Zufriedenheit ihres Kunden den Gesamtauftrag von insgesamt zwei Schwesterschiffen erfüllt. Bei der ROLLDOCK STAR und der ROLLDOCK STORM handelt es sich um multifunktionale Spezialschiffe mit einer Länge von je 151,50 Metern, die jenseits klassischer Transportgüter anspruchsvolle und schwere Projektladung transportieren sollen. Die Schiffe zeichnen sich vor allem durch maximale Flexibilität aus und bieten verschiedene Möglichkeiten, be- und…

Australische Reederei bestellt innovative RoRo-Fähre mit LNG-Antrieb bei der FSG

Flensburg – Die Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG) feiert einen weiteren globalen Vertriebserfolg: Mit der australischen Reederei SeaRoad haben die Flensburger einen Vertrag über den Neubau einer 181 Meter langen RoRo-Fähre geschlossen. Das besondere an diesem Schiff: Es wird für die FSG das erste seiner Art sein, das höchst umweltfreundlich Flüssiggas (LNG = Liquefied Natural Gas) statt Diesel oder Schweröl nutzt. SeaRoad und FSG gehen nach einer intensiven Projektentwicklung mit der Vertragsunterzeichnung erfolgreich in die nächste Phase. Für FSG-Geschäftsführer Peter Sierk ist der Abschluss deswegen auch weit mehr als „nur“ ein weiterer Auftrag: „Zum einen liefert unsere Werft erstmals ein Schiff nach…

Erfolgreicher Stapellauf für hochmoderne RoPax-Fähre

„Loch Seaforth“ bietet 700 Passagieren und 143 Pkw Platz. Flensburg – Die Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG) hat heute Mittag die „Loch Seaforth“ für ihren schottischen Kunden Caledonian Maritime Assets Limited (CMAL) zu Wasser gelassen. Bei diesem Schiff handelt es sich um eine hochmoderne und komplexe RoPax-Fähre, die für bis zu 700 Passagiere sowie 143 Pkw (oder 20 Lkw) gebaut wird. Schon in drei Monaten soll die 116 Meter lange „Loch Seaforth“ das Festland im Nordwesten Schottlands mit der Hebriden-Insel Lewis verbinden (Route Stornoway – Ullapool). Aufgrund ihrer hochwertigen und modernen Konstruktion und Bauweise ist die Fähre für den 24-Stunden-Einsatz geeignet und…

FSG erhält Aufträge für zwei weitere komplexe Offshore-Schiffe

Flensburg – Die Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG) freut sich über einen neuen Auftrag, den sie von der norwegischen Reederei Siem Offshore erhalten hat. Diese hat bei den Flensburger Schiffbauern zwei identische Offshore-Schiffe für Arbeiten an Ölförderinstallationen bestellt. Die Schiffe basieren auf dem Entwurf WIV 307 des norwegischen Ingenieurbüros SALT. Die FSG als etablierter Weltmarktführer im RoRo-Bereich und anerkannter Anbieter von RoPax-Fähren hat den Offshoremarkt als strategischen Schritt erstmals vor gut zwei Jahren betreten. Nach den ersten Aufträgen von RollDock BV für zwei SchwerlastTransportschiffe sowie von WesternGeco für zwei Seismikschiffe stellen die neuen Aufträge aus Norwegen nunmehr einen weiteren Meilenstein dar –…