Facts

Die Basis dieser Entwürfe war ursprünglich ein RoRo-Schiffsentwurf mit lediglich drei Ladedecks, welcher in Serie bei der FSG gebaut wurde und speziell für den Transport einer großen Anzahl von double-stack Containern auf Mafis und die daraus resultierende Tragfähigkeit hin optimiert wurde. Die hervorragenden hydrodynamischen Eigenschaften führen dazu, dass mit der lediglich 10800 kW leistenden Hauptmaschine eine Dienstgeschwindigkeit von 18,5 Knoten erreicht und gleichzeitig ein äußerst geringer Treibstoffverbrauch gewährleistet ist. Dieser als Einschrauber konzipierte Schiffstyp ist mit einem Bugstrahler ausgestattet, um im Hafen gut und sicher manövrieren zu können. Die Anordnung sowohl der festen Rampen im Schiff als auch der beweglichen Rampe am Heck und die Auslegung der Ladedecks sorgen für einen zügigen Umschlag und dadurch für nur sehr geringe erforderliche Umschlagzeiten. Die weiterentwickelte Version dieses Schiffstyps, der Vierdecker, verfügt über eine um 35% gesteigerte Staukapazität bei nur geringfügig veränderter Tragfähigkeit und Geschwindigkeit.